Taucherli
Stehend min. 3 Sec. mit angehaltenem Atem vollständig untertauchen, über Wasser ausatmen.
Sprudelbad
Stehend min. 3 Sec. vollständig untertauchen mit sichtbarem Ausatmen durch Mund und/oder Nase unter Wasser
Flugzeug
Min. 3 Sec. schweben in Bauchlage mit korrekter Kopfhaltung, Arme in Seitenlage.
Bauchpfeil
Von der Wand oder Treppe abstoßen und während min. 3 Sec. in Bauchlage selbständig gleiten (ohne Beinschlag). Gesicht im Wasser, Arme Hochhaltung.
Sprung
Freier Sprung vom Beckenrand auf die Füße zum sofortigen, vollständigen Untertauchen.
Fischauge
Untertauchen, Augen öffnen und erkennen eines Gegenstandes, einer Zahl oder einer Farbe unter Wasser.
Luftpumpe
Stehend: Einatmen, untertauchen und vollständig unter Wasser ausatmen. Die Übung ist ohne Unterbruch und ohne Augen zu reiben viermal auszuführen: gleichmässiger Atemrhythmus.
Seerose
Minimal 5 Sec. schweben in Rückenlage, Arme in Seit- bis Hochhaltung.
Bauchpfeil mit Beinmotor
Gleiten über min. 2m in Bauchlage aus Abstossen, ohne Antrieb, Arme in Hochhaltung. Anschliessend nochmals 2m mit Beinschlag
Froschsprung
Fusssprung in tiefes Wasser zum Untertauchen. (Hilfsperson steht im Wasser)
Motorboot
Aus Abstoßen vom Rand min. 5 Sec. gleiten in Bauchlage an der Wasseroberfläche mit korrekter Kopfhaltung und sichtbarer Ausatmung.
Rückenpfeil
Gleiten während min. 5 Sec. in Rückenlage aus Abstoßen vom Rand oder vom Boden, Arme in Hochhaltung.
Seehund-Schwimmen in Rückenlage
8m Wechselbeinschlag in Rückenlage, Hände können seitlich neben dem Körper im Wasser paddeln oder Arme in Hochhaltung.
Seehund-Schwimmen in Bauchlage
8m Wechselbeinschlag in Bauchlage, Hände können seitlich neben dem Körper im Wasser paddeln oder Arme in Hochhaltung. Eine Einatmung erfolgt mit Hilfe vom "Raddampfer" (Armantrieb)
Handstand
Aus dem Stand: Handstand zum anschließenden Abrollen vorwärts und sichtbarem Ausatmen durch die Nase.
Tunneltauchen
Abtauchen, abstoßen von der Wand, unter den Beinen einer Person oder durch einen vollständig im Wasser stehenden Reifen gleiten (ohne Antrieb).
Superman
Aus Abstoßen: 10-15m Wechselbeinschlag in Bauchlage mit einem Arm in Hochhaltung. Drehung vom Bauch in Seitenlage zum Einatmen. Anschließend wieder in Bauchlage drehen zum Ausatmen. Min. 3x hintereinander ausführen.
Eisbärschwimmen
10-15 m Fortbewegung in Bauchlage, Wechselbeinschlag und Armantrieb mit "Paddelbewegungen" vor dem Kopf, mit ausatmen ins Wasser. Die Arme gleiten unter Wasser nach vorne und ziehen nach hinten bis unter die Schultern.
Rückenschwimmen
15-25 m Fortbewegung in Rückenlage, Wechselbeinschlag und Armantrieb mit Rückholphase der Arme außerhalb des Wassers. (Windrad)
Haifisch
15-20 m Wechselbeinschlag in Bauchlage, ein Arm in Hochhaltung, der andere Arm am Körper seitlich angelegt: Ausatmen im Wasser, Einatmen mit Rolle über den gestreckten Arm und gleichzeitigem Hochziehen des Ellbogens des angelegten Armens, danach Arm senken, Kopf drehen und ausatmen.
Slalom mit Brustarmzug
Unter Wasser von der Wand abstoßen und 5m tauchen mit Wechselbeinschlag und Brustarmzug durch zwei versetzt stehende Reifen hindurch.
Baumstammrolle
Aus Abstoßen: Mit Wechselbeinschlag 15m mit gesteckten Armen über Kopf, min. 3x drehen, von der Bauch - in die Rückenlage.
Schraubenkraul
Drehen aus dem Kraul Bauch- in die Rückenlage mit Wechselbeinschlag. 25m Ausatmen in Bauchlage, einatmen in Rückenlage.
Köpfler
Eintauchen kopfwärts aus Knie- Hockstand oder Stand mit anschließendem Gleiten gegen den Boden.
Kraul
15m Wechselbeinschlag und Wechselarmzug der Arme mit Unter- und Über-Wasser-Phase, in Bauchlage, mit korrekter Seitenatmung.
Scheibenwischer
Aus Abstoßen: 5-8m Fortbewegung ausschließlich mit Armantrieb; die Ellbogen zeigen nach außen, Antrieb mit Ein- und Auswärtsbewegungen der Unterarme/Hände unter dem Oberkörper. Das Gesicht liegt mit korrekter Kopfhaltung im Wasser.
Kraul-Brust-Mix
20-30m Fortbewegung in Bauchlage, Wechselbeinschlag kombiniert mit Brustarmzug und regelmäßiger Atmung nach vorne bei jedem Zug.
Wasserstampfen
Während 30 Sec. aufrecht im Tiefwasser mit auswärts gedrehten Flex-Füssen seitwärts nach unten stoßen. Arme können helfend eingesetzt werden (paddeln)
Entenfüße
je 10-15m Gleichschlag der Beine (Schwung-/Stoß Bewegung der Unterschenkel mit auswärtsgedrehten Füssen) in Rücken- oder in Bauchlage, Armehaltung ist frei wählbar.
Tauchwende
aus Stand: aus 5m Entfernung zur Wand tauchen, unter Wasser wenden und nach 2m einen Tauchgegensand vom Boden heraufholen.
Delfin
Aus Abstoßen Delfinkörperbewegungen über eine Distanz von 4-6m mit deutlich sichtbarem Impuls aus Kopf/Schulter ausführen (keine Delfinsprünge, Beine bleiben locker). Arme in Hochhaltung oder am Köpfler angelegt.
Brust
16-25m Brust ganze Lage. Antriebswirksame Schwung-Stoß Bewegungen der Beine, Armzug mit angewinkelten Armen während der Zug Phase, Korrekte Koordination Armzug-Atmung. Sichtbares Ausatmen ins Wasser.
WSC (Wasser-Sicherheits-Check)
Folgende 3 Übungen sind direkt nacheinander und ohne Pause zu absolvieren:
-Rolle/Purzeln in tiefes Wasser (Kopf muss vollständig untertauchen)
-1 Minute an Ort über Wasser halten und 1x Drehen (Wassertreten)
-50 m schwimmen (Freistiel)
Kraul mit Hüfte anheben (Delfin 16-25m)
Kraularmzug. Dabei bei jedem Eintauchen der Hand aktives, übertriebenes Anheben der Hüfte. Exakte Koppelung Arme-Körperbewegung. Kontinuierliche Bewegungsabläufe. Beine passiv.
Fokus: Koppelung Arme - Hüfte anheben.
Superman-Rücken (Rücken 16-25m)
In gestreckter Rückenlage, regelmäßiger Beinschlag aus der Hüfte mit lockeren, einwärts gedrehten Füssen. Während den 6-8 Beinschlägen ist ein Arm in Hochhalte, der andere am Körper angelegt. Gleichzeitiger Armwechsel auf 6-8 Beinschläge.
Fokus: Während den 6-8 Beinschlägen, ein Arm in der Hochhaltung, der andere am Körper angelegt.
Beinschlag in Rückenlage (Brust max. 10 Beinschläge auf 15m)
In gestreckter Rückenlage, Brustbeinschlag mit sichtbarer Gleitphase. Langsames Anziehen der Unterschenkel zur deutlichen W-Position der Beine. Dynamische Schwung-Stoß-Bewegungen bis zum vollständigen Strecken und Schließen der Beine. Arme liegen passiv am Köper.
Fokus: Bewegungseffizienz.
Superman-Kraul (Kraul 16-25m)
In gestreckter Bauchlage mit korrekter Kopfhaltung, regelmäßiger Beinschlag aus der Hüfte mit lockeren, einwärts gedrehten Füssen. Ein Arm in Vorhalte, der andere am Körper angelegt. Dabei pro 6-8 Beinschläge und vor dem Armzug mit einer Rotation von ca. 45 Grad um die Längsachse zur Seite einatmen. Stetiges Ausatmen während den 6-8 Beinschlägen.
Fokus: Regelmäßiger Beinschlag.
Wechselschlagschwimmen (Distanz 50 m)
25m Rückenkraul und direkt anschließend 25 m Kraul mit 3er-Atmung. Kontinuierliche Bewegungen ohne Pause.
Fokus: Kontinuierliche Bewegungen ohne Pause.
Start Kraul
Dynamischer Sprung vom Startbock oder vom Bassin Rand. Eine Hand liegt auf der andern. Hände und Kopf tauchen zuerst ein. Gleitphase in gestreckter Körperposition. Nach dem Übergang vom Gleiten zum Schwimmen 2-3 Züge Kraul anhängen.
Fokus: Gleitphase in gestreckter Körperposition.
Kippwende Kraul (Wende)
5 m anschwimmen. Eine Hand berührt die Wand. Körper auf die Seite kippen, Beine anhocken, Füße an die Wand stellen. Die anderer Hand und der Blick werden in Schwimmrichtung gebracht, die Anschlaghand wird über Wasser nach vorne gebracht.